Mit dem KlimaTicket Ö ist es möglich, ein Jahr alle Linienverkehre (öffentlicher und privater Schienenverkehr, und Verkehrsverbünde) in einembestimmten Gebiet zu nutzen: regional, überregional und österreichweit. Davon ausgenommen sind touristische Angebote wie die Waldviertelbahn, Wachaubahn, Schneebergbahn, Schafbergbahn, etc.
Das KlimaTicket Ö ist dabei nicht nur das Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel, sondern auch das Ticket, mit dem wir gemeinsam die Pariser Klimaziele erreichen wollen. Denn öffentlicher Verkehr ist die klimaschonende Alternative zum motorisierten Individualverkehr.
Je mehr mitmachen, desto besser ist es fürs Klima. Deshalb ist das KlimaTicket Ö nicht nur unkompliziert, sondern auch leistbar. Um €1.095,- im Jahr kann man das Service nützen. Das Energieforum Kärnten empfiehlt Unternehmen, das Klimaticket für Mitarbeiterinnen günstiger zur Verfügung zustellen. So kann die Ökobilanz des Unternehmens durch weniger Individualverkehr reduziert werden.