ENERGIEAUDITS FÜR
UNTERNEHMEN
Gesetzlich notwendige Energieaudits bringen oft Ziele
zutage, deren Umsetzung ein Unternehmen auf eine
ganz neue Stufe heben kann.
Das Energieaudit
Große Unternehmen müssen gemäß § 9 EEffG für die Jahre 2015 bis 2020 entweder:
-
ein anerkanntes Managementsystem implementieren, das gleichzeitig auch mindestens alle vier Jahre ein externes oder internes Energieaudit umfassen muss, oder
-
alle vier Jahre ein externes Energieaudit durchführen lassen.
Personen, die diese externen oder internen Energieaudits durchführen, müssen vorgegebene Qualifikationsstandards erfüllen und sind im Fall von externen Auditoren auch in einem öffentlichen Register gelistet sein.
Unabhängig davon, ob sich ein großes Unternehmen für ein Audit oder ein geeignetes Managementsystem entscheidet, es hat während des Verpflichtungszeitraums grundsätzlich die Möglichkeit auf die jeweils andere Option zu wechseln. Mit dem Energieaudit eines zertifizierten Experten aus dem Netzwerk des Energieforums Kärnten werden die Anforderungen, welche sich aus dem Energieeffizienzgesetz für große Unternehmen ergeben erfüllt.
Außerdem erhält das Unternehmen ein klares Bild seiner Energieverbräuche und kann aus den vorgeschlagenen Optimierungsmaßnahmen, auf Basis wirtschaftlicher und technischer Gesichtspunkte Entscheidungen über deren Umsetzung treffen.
Die Beratung wird hoch gefördert.
Netzwerkleistung
Ein zertifizierter Partner des Energieforums Kärnten bietet sämtliche oben beschriebene Leistungen an und setzt mit Ihnen Ihr maßgeschneidertes Energieaudit um
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch oder vereinbaren Sie einen Termin.