Aktuelle Einträge
Empfohlene Einträge
Umfassende Gebäudesanierung – Förderungen jetzt nützen
November 28, 2018
Ein privater Haushalt benötigt für die Gebäudewärme viel mehr Energie, als beispielsweise für das Warmwasser, für Elektrogeräte oder das Auto. Deshalb ist die Reduktion des Wärmebedarfes des Gebäudes eine ganz wichtige Maßnahme zum Klimaschutz und zur Kostenersparnis. Und deshalb sollte man ältere Gebäude umfassend sanieren. Von einer umfassenden Gebäudesanierung spricht man, wenn mindesten drei der folgenden Maßnahmen gesetzt werden: Fenstertausch, Vollwärmeschutz, Dämmung Oberste Geschoßdecke, Dämmung Kellergeschoßdecke, Heizungstausch.

Durch diese Maßnahmen spart man sich langfristig etwa die Hälfte der laufenden Heizkosten. Diese Maßnahmen werden vom Land Kärnten und vom Bund sehr hoch gefördert. Besonders hohe Förderungen erhält man, wenn man die Ölheizung ersetzt und wenn man ökologisch dämmt (z.B. Hanfdämmung). Auch die Beratung von Sanierungsprojekten wird gut gefördert. Sowohl für den Energieausweis, als auch der engen Projektbegleitung durch einen Sanierungscoach erhält man gute Förderungen.
Da die Bundesförderung immer nur bis zum Ende des Jahres gesichert ist, sollte man sich beeilen. Weitere Informationen: office@energieforumkaernten.at oder 0650/9278417.