Die Energiewende schreitet weiter voran – und Kärnten unterstützt tatkräftig dabei. Auch im Jahr 2025 gibt es wieder attraktive Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher. Sowohl private Haushalte als auch Betriebe können ihre Investitionen in erneuerbare Energie durch Zuschüsse vom Land Kärnten abfedern.
Der nächste Fördercall startet am 13. Oktober 2025 und läuft bis 31. Dezember 2025. Innerhalb dieses Zeitraums können Förderanträge für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher eingebracht werden, die bis Jahresende errichtet werden.
Ein wichtiger Hinweis: Die Photovoltaikanlagen-Förderung des Landes Kärnten gilt auch für Anlagen, die 2026 errichtet werden. Wann der nächste Fördercall für das kommende Jahr geöffnet wird, steht allerdings noch nicht fest.
Auch Betriebe profitieren von den aktuellen Förderprogrammen. Für betriebliche Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlagen erfolgt die Abwicklung ähnlich wie im Wohnbau. Die Berechnung der Förderung unterscheidet sich jedoch:
Damit werden Investitionen für Unternehmen in nachhaltige Eigenversorgung besonders attraktiv.
Als Partner des Energieforums Kärnten und Teil der Conversio Group verfügt die EET-Knees GmbH über umfassende Erfahrung bei Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern – von der Planung über die Förderabwicklung bis hin zur technischen Umsetzung –, sodass sowohl Privathaushalte als auch Betriebe sicherstellen können, dass sie die maximale Förderung erhalten und ihre Anlage optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.