PV-Invest: Wachstum und nachhaltige Investition

Vor mehr als 15 Jahren wurde in Kärnten eine Idee geboren, die heute weit über die Landesgrenzen hinaus Wirkung zeigt: PV-Invest. Das Unternehmen startete mit dem Anspruch, erneuerbare Energien auszubauen und gleichzeitig für viele Menschen eine Möglichkeit zu schaffen, selbst daran mitzuwirken.

Aus dieser regionalen Initiative hat sich ein europaweit tätiger Betreiber von Photovoltaik- und Wasserkraftwerken entwickelt. Mittlerweile betreibt PV-Invest über 100 Anlagen in zehn europäischen Ländern – ein beachtlicher Beitrag zur Energiewende, der seinen Ursprung in Kärnten hat.

Wachstum 2025: Neue Kraftwerke in Slowenien und Griechenland

Das laufende Jahr markiert für PV-Invest erneut wichtige Meilensteine. In Slowenien wurde ein Solarkraftwerk mit 7 MWp Leistung in Betrieb genommen. Parallel dazu wird in Griechenland bis Jahresende ein weiteres Großprojekt mit über 50 MWp umgesetzt.

Zusammengenommen können diese neuen Anlagen rund 25.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen – ein eindrucksvoller Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieversorgung für Europa.

Sonnenkraftwerk Mitterdorf – Photovoltaik als Teil einer nachhaltigen Energiezukunft.

Green Bonds als Finanzierung der Energiewende

Damit solche Projekte umgesetzt werden können, braucht es solide Finanzierungsinstrumente. PV-Invest setzt dabei seit 2009 auf Green Bonds – Anleihen, deren Mittel ausschließlich in erneuerbare Energieprojekte fließen.

Auch 2025 gibt es wieder ein aktuelles Angebot: Der „PV-Invest Green Bond 2025“ kann noch bis 19. September 2025 gezeichnet werden. Damit haben Investor:innen die Möglichkeit, ihr Kapital gezielt in Projekte zu lenken, die unmittelbar der Energiewende dienen.

Steuerliche Vorteile für Unternehmer:innen

Besonders interessant sind die Green Bonds auch für Unternehmer:innen und Selbständige. Denn die Anleihen von PV-Invest sind gewinnfreibetragsberechtigt nach § 10 EStG.

Das bedeutet: Bis zu 15 % des Jahresgewinns können über eine solche Investition steuerlich begünstigt werden. Neben der ökologischen Wirkung ergibt sich damit auch ein finanzieller Vorteil.

Nachhaltigkeit als Grundpfeiler

Der Weg von PV-Invest zeigt, wie stark die Verbindung von ökologischen und ökonomischen Zielen sein kann. Was vor über 15 Jahren in Kärnten klein begann, ist heute ein europäischer Player mit klarer Mission: den Ausbau erneuerbarer Energien konsequent voranzutreiben.

Für Gemeinden, Betriebe und Privatpersonen bedeutet das: Jede Investition in Green Bonds oder ähnliche Modelle ist nicht nur eine finanzielle Entscheidung, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Energiewende.

Mehr Informationen: www.pv-invest.com

(A. d. Red.: Titelbild - Sonnenkraftwerk Kaiserau – saubere Energie mit Blick auf den Admonter Kalbling.)

Alle Beiträge

Folgen Sie uns auch auf den sozialen Netzwerken

Zum Energieforum Newsletter anmelden!

Email Icon
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Ohje! Etwas ist fehlgeschlagen. Probieren Sie es bitte erneut.
Kein Spam. Jederzeit abbestellbar.